Wir freuen uns über neue Mitglieder

Von Montag, den 23.06. bis Samstag, den 28.06. haben wir um neue Mitglieder in Amberg geworben.
In dieser Woche standen Florian S. Philipp W. und Stefan B auf der Krambrücke und führten tolle Gespräche. Wir wissen noch nicht genau wieviele neue Mitglieder geworben wurden. Aber wir gehen von etwas 50 Neumitgliedern aus.
Herzliche Dank an alle, die uns zukünftig unterstützen.
Beate May, 1. Kreisvorsitzende und Horst Schwemmer, Geschäftsführer unterstützen sie dabei.
Auf zur Krautschau!
Wildpflanzen, die in Ritzen und Fugen wachsen, sind
keine lästigen Unkräuter. Sie nehmen Regenwasser auf, binden Staub und
schaffen winzige Lebensräume für Insekten, Spinnen oder Käfer, die wiederum
Nahrung für Vögel und Igel bieten.
Die “Krautschau” macht sichtbar, was sonst übersehen wird.
"Wenn Menschen den Namen einer Pflanze auf dem Gehweg lesen, beginnt oft ein Umdenken – aus 'Unkraut' wird plötzlich etwas
Wertvolles,“
Mitmachen ist ganz einfach.
Alles, was man braucht, sind offene Augen, ein Bestimmungsbuch oder eine kostenlose Bestimmungs-App wie Flora Incognita oder ObsIdentify – und ein Stück Kreide.
Wer eine Pflanze in der Stadt entdeckt, bestimmt ihren Namen und schreibt ihn direkt auf den Gehweg. So werden auch andere auf die kleinen Überlebenskünstler aufmerksam.
Am kommenden Freitag, den 23. Mai, laden wir Sie ein, zusammen mit Horst Schwemmer die Altstadt auf der Suche nach Wildpflanzen zu erkunden.
Treffpunkt um 14:30 Uhr im Rosengarten an der Zeughausstraße 2.